Autor: Binder

Die Schrottimmobilie im Nachlaß

Wenn eine Schrottimmobilie beim Tod des übervorteilten Käufers noch nicht abbezahlt ist, müssen die Erben wissen, was zu tun ist und in kürzester Zeit Entscheidungen treffen.

Hier sind Fristen einzuhalten, nach deren Ablauf die Erben oft vor schwersten finanziellen Problemen stehen.

Wir beraten Sie umfassend und problemorientiert.

Aber auch der (zukünftige) Erblasser kann vorsorgen:

Wir beraten über die Möglichkeit, mit der finanzierenden Bank einen Kompromiß zu schließen oder auch den Nachlaß rechtlich abzusichern.

Eigentümer von Schrottimmobilien und Anteilen an geschlossenen Fonds sollten sich rechtzeitig Gedanken über den Nachlaß machen.

Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Unter 0800 510 44 55 können Sie sich in dringenden Fällen für Sie gebührenfrei bei uns informieren.

 

Es berät Sie Frau Rechtsanwältin Binder

 

Bankrecht kompakt

Widerruf von Verbraucherdarlehen (Vertragsabschluß ab 11.6.2010)

Nutzungsersatz bei Darlehenswiderruf

Widerruf von Darlehensverträgen zum Autokauf (Stichwort: Diesel-Skandal)

Wann lohnt sich der Widerruf?

Abwehr unberechtigter Vorfälligkeitsentschädigungen

Schadensersatzansprüche gegen Banken/Sparkassen wegen Falschberatung

Kündigung hochverzinslicher Bausparverträge

Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Unter 0800 510 44 55 können Sie sich (Mo-So 8-18) in dringenden Fällen für Sie gebührenfrei bei uns informieren.

 

Es berät Sie Frau Rechtsanwältin Binder