Haftungshinweise

Externe Links
Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen AnbieterInnen. Vorsorglich distanzieren wir uns von den Inhalten.

Urheberrecht
Alle auf dieser Internetseite veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der AnbieterInnen. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung, Einspeicherung, Übersetzung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von unseren Webseiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nichtkommerziellen Gebrauch hergestellt werden.

Kommunikation über E-Mail
Kommunikation über E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, daß wir zu einer Beantwortung per E-Mail berechtigt sind. Sofern Sie dies nicht wünschen, müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der gewünschten Kommunikation hinweisen. Vorsorglich weisen wir außerdem darauf hin, daß die Bearbeitung eingehender E-Mails gegenüber dem Posteingang und Telefaxmitteilungen grundsätzlich nicht vorgezogen wird. Im übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Unverbindlichkeit
Die Inhalte dieser Internetseite werden von uns mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Wir übernehmen gleichwohl keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen und Beiträge. Letztere stellen die Meinung der jeweiligen Autorin dar. Mündliche und schriftliche Auskünfte, die außerhalb eines Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich.

HINWEIS zu sog. Spam-E-Mails
Leider kommt es immer wieder vor, daß Spam-E-Mails vortäuschen, von unserem Server oder von unseren Accounts zu stammen. Unsere Kanzlei verschickt keine Werbe-E-Mails, weder in eigener Sache noch für Drittanbieter. Leider gibt es weder technische noch juristische Möglichkeiten, diese Form der elektronischen Werbung zu unterbinden. Das technische Hauptproblem liegt in dem veralteten SMTP-Protokoll, das zum Versand derartiger E-Mails verwendet wird. Die versendenden Server stehen üblicherweise in Ländern mit für dieses Spam-Phänomen unzureichender Gesetzeslage. Wir distanzieren uns in jeglicher Hinsicht von derartigen Spam-E-Mails. Sollten Sie eine derartige manipulierte E-Mail erhalten, sollten Sie im eigenen Interesse unter keinen Umständen etwaige Anhänge öffnen.